Schnell war er vorbei der November, findet ihr nicht auch??? Und nachdem heute schon das zweite Türchen geöffnet wurde befind ich mich im Dauerlauf auf HeiligAbend.
Hilfe, anhalten, das geht mir zu schnell!!!
Wort/Satz des Monats:Â Â Â
Sohnemann sollte nach der Schule 200 m Luftlinie zur Nachmittagsbetreutung und kam dort knapp 1 Stunde später erst an. Nachfrage meinerseits wo und was er gemacht hätte, wurde beantwortet mit:
"Ich wollte frische Luft schnappen!"Ich, etwas irritiert: "Wie, frische Luft schnappen???" Sohnemann: "Na SAUERSTOFF, MAMA!!!!"
Wetter:Â Â Â Â Â
Sehr mild fing er an der November und wurde aber stetig kälter und zum guten Schluß gabs noch ordentlich Schnee serviert, der Winter ist da
Geburtstage:Â Â Â Â Timo(lein) und der kleine Valentin
Buch des Monats:Â Â Â Â
Engel im Schnee - Stewart O´Nan Film des Monats:     Die Konferenz der Tiere in 3D (das erste Mal seit langem wieder im Kino)
Musik/CD des Monats:  Kelly Family - ich glaub ich werde auf meine alten Tage noch großer Fan von denen ;-)
Friseurtermin:Â Â Â Â Â Â Nein
Arzttermin:Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Ja
Getränke:     heisser Caipi
Essen:Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Schmalzbrot
Schönstes Erlebnis:    Die tolle Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Glentleiten
Schlimmstes Erlebnis:Â Die Reaktion meiner Haut auf eine bestimmte Gesichtspflege
Ärgernis des Monats:   Die Fotos von Sohnemann als Hirte sind allesamt verwackelt und unscharf :-(((
Erkenntnis des Monats:Â Alles geht irgendwann vorbei, man muss nur Geduld haben ;-)
Leidenschaft des Monats: Vögelchen beobachten und fotografieren
Stimmungsbarometer: Durchwegs eigentlich positiv, nur teilweise hundemüde
Foto des Monats:
Jeden Morgen etwas Geistliches da läuft die Arbeit doch wie geschmiert ;-)
Vorschau auf Dezember: Die Vorfreude ist groß, 4 Tage WIEN. Dann folgen noch ein paar Christkindlmarktsbesuche wie z.B. Andechs und Benediktbeuern. Innsbruck wird wieder mit einem Hüttnwochenende verbunden, HeiligAbend sind wir aber dieses Jahr zuhause, ebenso an Sylvester.
Darf ich Dir ein paar Tipps geben für Wien? Wir waren ja vergangenen Samstag im Rathaus zum Singen geladen:
1. Adventmärkte: vorm Rathaus geht es rund. Wir besuchten den Adventmarkt am Spittelberg: Bedeutend weniger Besucher. Künstler stellen aus (rechts und links sind die Häuser geöffnet), ausgewählte Geschenke und Dinge sind erhältlich.
2. Falls die Füße rebellieren: Im Rathaus zu Konzerten und zwar jeden Freitag, Samstag, Sonntag ab 16.00: Internationales Adventsingen.
Eintritt ist frei.
Was mich am meisten faszinierte war die Architektur des neugotischen Baus. Der Festsaal im 2. Stock ist unbeschreiblich schön.
Viel Vergnügen wünscht
Rona
vom 07.12.2010, 20.05