Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: persönlich

~Klassentreffen~

Wer war schon mal bei einem Klassentreffen?

Wieviel Jahre lagen zwischen Schulabschluss und Treffen?

Wieviel Ehemalige sind zu dem Treffen gekommen?

Wie und Wo (Lokalität) hat es statt gefunden?

Habt ihr das Treffen vielleicht sogar selbst organisiert?

Wenn ja, wie seid ihr das angegangen?

Meine Freundin und ich haben heute im Schwimmbad eine ehemalige Klassenkameradin getroffen die wir beide viele Jahre nicht gesehen haben. Nachdem erst mal das Wichtigste auf den neuesten Stand geredet wurde, haben wir festgestellt, wir sind dieses Jahr 20 Jahre aus der Schule raus.

Wäre doch ein tolles Jubiläum für ein Ehemaligentreffen??

Und wer organisierts? Wird wohl an meiner Freundin und mir hängen bleiben ;-)
Erschwerend wohl die Tatsache, dass wir eine reine Mädchenklasse waren und nach 20 Jahren bestimmt über 2/3 andere Nachnamen tragen.

Nur wie packen wir´s an??

Über mich 31.01.2008, 23.29 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Na? Naaaaa? Naaaaaaaaa?~

Was meint ihr?

War ich Schwimmen oder nicht?

Liegt mein innerer Schweinehund in der Ecke und leckt sich seine Wunden?

Oder lieg ich unter der Decke und schäm mich, mal wieder nicht genug Durchsetzungskraft gehabt zu haben? *gg*

Wir beide lagen wirklich den ganzen Tag im Clinch, von einem Schlagabtausch zum Nächsten.

Und immer wenn ich kurz drauf und dran war mich durchzusetzen flüsterte mir mein Schweinehund diverse Sauereien ins Ohr. Ein Beispiel: "Wenn Du länger arbeitest, hast Du ein wunderbares Alibi nicht Schwimmen gehen zu müssen. Du musst nicht ins kalte Nass, sondern gleich auf die warme Couch. Kannst Dir gleich das Abendessen schmecken lassen und brauchst Dich nicht abquälen."

Beinahe hätt er mich ja wieder soweit gehabt. Und ich hab tatsächlich länger gearbeitet *gg*, doch nicht lange genug. Ganz spontan hab ich meine Sachen gepackt und bin zum Bahnhof und hab mir geschworen -> Wenn Du jetzt die S-Bahn bekommst, und rechtzeitig am Hauptbahnhof bist und den 18 Uhr Zug wider Erwarten noch erreichst, ....dann gehst Du Schwimmen. Und die Chancen standen ungefähr 40-60, ich war wirklich sehr knapp dran.

Ich hab den Zug geschafft ;-) Und einen Schwur darf man nicht brechen, auch nicht dem inneren Schweinehund zuliebe.

Und ich bin wirklich stolz auf mich. Auf den fast geschafften geschwommenen Kilometer und mein Durchsetzungsvermögen, zumindestens mein zeitweiliges.
Vielleicht sollt ich zukünftig alles beschwören, damit mein ISH gar nicht erst wieder zu Kräften kommt?

Über mich 26.01.2008, 00.23 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Du Schweinehund~

Du mein Innerer, ja genau DICH mein ich!!

Hab Dich linken können und gehe seit November wöchentlich Schwimmen!!

Prima!! Macht Spaß, tut mir gut....

Keine grosse Kunst? Wie? Ach so, weil ich nicht alleine gehe, sondern gemeinsam mit meiner Freundin?!

Ja magst Recht haben! Sooooo viel Überwindung hats mich gar nicht gekostet!

Aber was nun? Meine Lady Di ist krank. Schon letzte Woche hätte ich alleine gehen sollen, müssen, dürfen. Du mein Schweinehund, mein Innerer, hast den Sieg davongetragen.
Ich bin zuhause geblieben.

Und was ist morgen? Soll ich mich wieder kampflos ergeben????

Ich würde wirklich sehr gerne Schwimmen gehen, morgen!! Aber alleine??

Oh Du bist wirklich ein Schweinehund, mein Schweinehund, mein Innerer.

Du machst es mir verdammt nochmal nicht einfach!

Aber was mach ich nur damit DU Dich in die Ecke setzt und ENDLICH mal die Klappe hältst????

Über mich 24.01.2008, 23.06 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Die Angst~

Kommt wie ein Donnerschlag
die Angst
Schlägt in den Körper wie ein Blitz
die Angst
Mit kalter Hand sitzt sie im Nacken
die Angst
Mit Kraft schnürt sie die Kehle zu
die Angst
Bedrohlich ist die Faust im Herzen
die Angst
Ein Klumpen schwer im Magen liegt
die Angst
Die Knie sind nicht die Deinen mehr
die Angst
Unter den Füssen verlierst Du Boden
die Angst
Herr über Dich
bist nicht mehr Du

Die Angst

© Kerstin Bianchi
 

Über mich 18.01.2008, 23.38 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Vorsätzlich~

sollte man nie ins neue Jahr gehen, denn

Gute Vorsätze sind grüne Früchte, die abfallen, ehe sie reif sind.
Johann Nepomuk Nestroy (1801-1862)

Ich musste selbst schon grüne Früchte ernten und deshalb setz ich mir seit einige Jahren keine Vorsätze mehr an Sylvester.

Kein Vorsatz, sondern eher ein grosses persönliches Anliegen an mich selbst, hatte ich dennoch vor einem Jahr gefasst.
Lesen! Ich möchte endlich wieder mehr lesen. Bin ich doch seit ich die ersten Buchstaben lernte als Leseratte bekannt und war mehr in der Bücherei anzutreffen wie anderstwo.
Vor ein paar Jahren dann war es mit der Muse zu Büchern plötzlich vorbei. Ich hatte weder die Zeit noch den Nerv mich auf Abenteuer einzulassen, hatte ich doch selbst gerade das grösste Abenteuer. Ich bin Mama geworden. Das hiess schlaflose Nächte und tagsüber den Schlaf nachholen, wenn auch der Sprößling ruht. Dann nahm ich meine Arbeit wieder auf und hatte wirklich rund um die Uhr zu tun. Für Bücher war da kein Platz.
Ich spürte aber nach einer gewissen Zeit, dass meine innere Ruhe wieder langsam zurückkehrte und hatte mir ganz fest vorgenommen endlich wieder in die Buchstaben abzutauchen und sich in die Geschichten fallen zu lassen, mir auch wirklich die Zeit zu nehmen, sofern das möglich ist.

Und ich kann auf 22 Bücher im vergangenen Jahr zurückblicken. Einige hatte ich hier erwähnt, andere wollte ich liebend gerne hier beschreiben, mir fehlte einzig die Zeit.



Der Mann mit dem Fagott - Udo Jürgens und Michaela Moritz
eine faszinierende Chronik über Udo Jürgens Familie, ein autobiographischer Roman der absolut fesselt, und das mit Sicherheit nicht nur Udo Jürgens Fan

Peter Alexander "Das Leben ist lebenswert" - Die Biographie von Claudio Honsal
(hab ich hier beschrieben)

Ich, Romy - Tagebuch eines Lebens - Herausgegeben von Renate Seydel
Tagebuchaufzeichnungen einer der grössten Schauspielerinnen, immer mal wieder lese ich diese Autobiographie die mich immer wieder aufs neue bewegt

Frösche und Prinzen - Andrea Brown (SUB-Abbau)
war die Zeit nicht wert, ein paar Zeilen hab ich dennoch hier darüber verloren

Venedig - Eine Einladung- Herbert Rosendorfer (SUB-Abbau)
Besuchen Sie Venedig - solange es noch steht!!

Schlafes Bruder - Robert Schneider
Ein literarisches Kleinod das mich absolut gefesselt hat, faszinierend, beklemmend, den Schlaf raubend, ein Klassiker

Kolonien der Liebe - Elke Heidenreich
9 Kurzgeschichten um und über die Liebe, schön geschrieben, aber insgesamt etwas zu düster, denn die Liebe bedeutet nicht nur Leid und Verlust

Bestellungen beim Universum - Bärbel Mohr
Der Titel selbstredend und in aller Munde - im Grunde genommen hab ich das Bestellen schon immer praktiziert, mit Hilfe dieses Ratgebers allerdings hab ich meiner Bestellform gefeilt und die Bestellungen kommen eher und werden auch ausgeführt ;-)

Middlesex - Jeffrey Eugenides
Aufgenommen in meine persönlichen Top-Ten - meine Begeisterung steht hier

Die Entdeckung des Himmels - Harry Mulisch (SUB-Abbau)
Ein geniales Stück Literatur, das einen immerzu begleiten wird - ebenfalls auf meinen Top-Ten - nahezu himmlisch

Zusammen ist man weniger allein - Anna Gavalda
Zauberhaft geschrieben, berührend, fesselnd, melancholisch, sympathisch

Ich habe sie geliebt - Anna Gavalda
Ganz nett, aber man muss es nicht gelesen haben und man muss es nicht lieben ;-)

Wäldchestag - Andreas Maier
Ein konjunktivaler Geniestreich - eine vollkommen neue Erzählperspektive - Nix Genaues weiß man nicht, eine Anreihung von Gerüchten und Vermutungen - famos

Tannöd - Andrea Maria Schenkel
Tann-ÖD!! Angepriesen und schon vielfach prämiert musst ich diesen "Krimi" unbedingt lesen und war mehr wie enttäuscht! Ohne jede Dynamik, ohne jede Spannung. Schade!

Rabbit in Ruhe - John Updike (SUB-Abbau)
Updikes Vermögen Situationen und Gefühle zu beschreiben bis ins kleinste Detail, bis man es schmecken und riechen kann, ist sensationell. Allerdings hat er mich mit seinen superellenlangen Sätzen kirre gemacht. Ich weiß nicht wie oft ich das Buch zur Seite legte weil mir ganz schwindlig war im Kopf. Der Roman wirklich nicht schlecht, aber ich kann wenig mit dem American Way of Life anfangen.

Alexis Sorbas - Nikos Kazantzakis
Weltliteratur - Zeitlos - einfach großartig

Lerchenherzen - Margaret Skjelbred
Schicksale in Norwegen, tragisch, unerwartet und doch so zärtlich und einfühlsam erzählt, da rinnt das eine oder andere Tränchen. Erster Teil einer Trilogie, mit den beiden anderen Teilen werd ich mich demnächst bevorraten

Der Nazi & der Friseur - Edgar Hilsenrath
Eine Satire über den Nationalsozialismus? Geht sowas? Ja es geht - eine wahrhaft schockierende Geschichte, über die Banalität des Bösesn, in der sich das Grauen und das Lachen die Waage halten! Ein perverses Buch, ein mutiges Buch, über das sich jeder selbst eine Meinung bilden muss!

Klassentreffen - Simone van der Vlugt
Ich glaubte bereits den Mörder zu kennen und hab mich gewaltig geirrt! Spannend bis zum Schluß!

Der Kindersammler - Sabine Thiesler
Angesichts des Themas war ich mir unsicher ob ich es überhaupt lesen soll. Als ich dann anfing konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen und hatte selten so schnell ein Buch durch. Das Spannendste seit langem, aber leider erschreckend nah an der Realität. Nichts für zarte Gemüter!

Schwesternmord - Tess Gerritsen
bekam ich witzigerweise von meiner Schwester geschenkt und war für mich der erste Roman von Gerritsen. Schon viel von dieser Autorin gehört war ich entsprechend erwartungsvoll, ich würde nicht enttäuscht. Von der ersten bis zur letzten Seite Spannung pur. Nervenkitzel, erstklassiger Krimi!

Großmama packt aus - Irene Dische
Eine Autobiographie der besonderen Art - denn hier erzählt die Großmama. Und die nimmt kein Blatt vor den Mund. Irene Dische lässt Oma Rother über 3 Generationen einer deutsch-jüdischen Familie erzählen. Humorvoll, liebenswert, hinreissend. Ein toller Roman!

Über mich 13.01.2008, 01.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

~2008 - Astrologisch betrachtet~

Waage - Liebling der Sterne

War das letzte Jahr schon nicht schlecht, setzt 2008 noch eins drauf: Wenn sie nicht zu übermütig wird, gehört die Waage zu den Lieblingen der Sterne!
Es lockt das Leben, es lockt die Liebe. Schwer wird es sein, der Waage bei dem ganzen Glück doch noch etwas Vernunft einzubleuen. Die ganze Welt steht Ihnen sicherlich offen, und hat vor allen Dingen tatsächlich nur auf Sie gewartet. Versuchen Sie aber zumindest teilweise von Ihrer Wolke 7 herunterzukommen, und Ihren klarem Verstand einzuschalten. Jupiter macht doch recht leichtfüssig - nicht, dass Sie doch noch ausrutschen.

Liebe: Eins ist sicher: 2008 schwelgen Sie in großen Gefühlen. Sie werden flirten wie ein Weltmeister und mehr als einmal gen siebten Himmel schweben. Darauf geben Ihnen Gönner Jupiter und Traumfänger Neptun ihr Ehrenwort. Und nicht nur das. Sie erschaffen Situationen, durch die Sie mehr Stärke und Entschlossenheit entwickeln. Sie sind gern unterwegs, großzügig wie nie und probieren viel Neues aus. So beleben Sie nicht nur Ihre Dauerbeziehung. Auch Ihre Freundschaften profitieren von Ihrer neuen Linie. Ihre Freundinnen wissen manchmal nicht, ob sie auf Sie aufpassen müssen oder einfach mitfliegen sollen.

Beruf: 2008 ist ein olympisches Jahr, da wollen Sie eben mithalten: "Schneller, höher, weiter", lautet Ihre Devise. Und Sie lassen sich nur allzu gern anfeuern, immer schön die Goldmedaille im Visier. Der Startschuss bringt es dann an den Tag. Ohne Anstrengung läuft hier gar nichts. Zum Glück lassen Sie sich nicht entmutigen. Die Frage: "Soll ich oder soll ich nicht", erübrigt sich. Denn Jupiter wirkt aus dem Steinbock auf Sie und weckt Ehrgeiz und Durchhaltevermögen. Mitstreitern sowie Chefs und Geschäftspartnern entgeht nicht, dass Sie es wirklich ernst meinen, Ihr Ziel begeistert und konsequent ansteuern. Und am Ende stehen Sie zwar etwas erschöpft, aber sehr glücklich auf dem Siegertreppchen.

Gesundheit: Sie wollen 2008 aus dem Vollen schöpfen, das Leben mit allem, was es zu bieten hat, genießen. Doch Fast-Food, lange Arbeitstage und durchtanzte Nächte hinterlassen ihre Spuren, wenn Sie nicht rechtzeitig mit vitaminreicher Kost und genügend Schlaf den Ausgleich schaffen. Das gilt besonders für die Monate März und April. Sie muten sich dann mehr zu, als Ihre Kondition erlaubt. Das ist zum Glück die einzige kritische Phase. Schaffen Sie sich in diesen Wochen bewusste Momente, in denen Sie zur Ruhe kommen. Hilfreich sind Yoga- oder Tai-Chi-Übungen. Sie verhelfen Ihnen auch zu einem herrlichen Körpergefühl.

Hier zum Vergleich die Prognose für 2007, in der viel Wahres steckte. Wäre ja prima wenn ich das von diesen Aussichten in einem Jahr auch sagen könnte ;-)





Über mich 05.01.2008, 23.42 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~2007~

Bevor man sich auf ein neues Jahr einlässt, auf 365 neue Tage (oder sogar wie heuer auf 366 Tage) blickt und man noch nicht weiß was sie einem Alles bringen mögen, so ist es für mich persönlich immer wichtig das vergangene Jahr im Geiste Revue passieren zu lassen.

Danke zu sagen für die glücklichen Momente die man im Laufe eines Jahres erleben durfte. Glück ist aber kein Dauerzustand und so gibt es für jeden Menschen persönliche Niederschläge mit denen man sich arrangieren muss und sie vielleicht als Schicksal akzeptieren kann.

Ich kann mich eigentlich kaum beklagen. 2007 war für mich wirklich ein Spitzenjahr.

So harmlos sind wir mit vielen Wünschen und Hoffnungen, aber doch mit wenig Erwartungen in den Januar gestartet.

Der Wunsch nach Bayern zurückzukehren mit Mann und Maus Sohn existierte ja schon länger, aber 2007 sollten die ersten Fühler ausgestreckt werden. Anfang des Jahres äußerste sich das allerdings nur in gemeinsam ausgesprochenen Gedanken.

Höhepunkt im Januar war der 3. Geburtstag unseres Schatzes und der dazu anlässliche Besuch aus der Heimat.

Gleich zu Anfang Februar haben wir es dann schwarz auf weiß gebracht und unsere Bewerbungen geschrieben.
Und wir hatten schon wieder Besuch aus der Heimat. Anlass diesmal: Karneval
Und wir hatten ein wirklich wunderschönes Karnevalswochenende hinter uns gebracht. Bis Faschingsdienstag waren wir on Tour.
Wermutstropfen: Sohnemanns Gesundheit



Der März wäre fast nicht aufgefallen. Verlief bis kurz vor Ende ziemlich unspektakulär und leider kränkelnd. Wäre da nicht der Anruf gewesen. Der Anruf meines damals zukünftigen Chefs aus Bayern, der uns verkündigte dass wir beide ab MItte des Jahres in Bayern leben und arbeiten werden.

Der April stand vollkommen unter dem Motto Wohnungssuche. Alte Wohnung kündigen, Kindergartenplatz suchen. Wir hatten wenig Zeit, und wir hatten im April immer noch keine Wohnung in Bayern!



Auch auf Sohnemanns Kopf gabs massive Veränderungen


Im Mai wollten wir umziehen. Aber wohin ohne Wohnung? Das gestaltete sich schwieriger als gedacht. Aber zum Schluß war uns das Glück doch noch hold und wir fanden eine neue Herberge. Viel gab es noch zu tun bis der Umzugstag dann endlich gekommen ist.




Juni! Endlich zurück in der Heimat! Was für ein Gefühl! Und das Bedürfnis alles auf einmal zu machen, alle vertrauten und schönen Orte gleichzeitig aufzusuchen. Aber immer schön der Reihe nach. Erst mal die Wohnung schön einrichten, den Urlaub nach dem Umzugsstress geniessen.



Im Juli wurde gefeiert wann immer sich die Gelegenheit bot! Geburtstagsfeiern, Französische Woche, Grillfeiern, Volksfeste. Es war immer etwas los!
Highlight im Juli aber waren das Ritterturnier in Kaltenberg.



Auch im August haben wir es uns gut gehen lassen. Mittelaltermärkte, Fischerstechen, Ochsenrennen, brasilianische Nacht, Grillfeiern, Geburtstagsfeiern. Mit ein Highlight war für mich mein erstes Eishockey-Pokalspiel. Landsberg-Eisbären Berlin. Hautnah dabei und endlich mal die Eisbären wahrhaftig live erlebt.



Der September ließ sich erstmal mit einer riesigen Geburtstagsfeier an. 70 Jahre und die ganzen lieben Menschen aus Italien wieder sehen. Ansonsten ist der Alltag komplett eingekehrt, denn von nun an geht Sohnemann ganztägig in den Kindergarten.
Und unsere "Kulinarische Weltreise" hat im September ihren Anfang in Spanien gefunden.

Der goldene Oktober war in der Tat golden. Wir hatten Familienbesuch aus Hessen und haben den herrlichen Sonnenschein ausgenutzt. Bei einer Dampferfahrt am Starnberger See, einem Besuch im Schloss Linderhof, einem Stadtbummel in München, beim Minigolfen.
Golden war er aber nur bis zu meinem Geburtstag Mitte Oktober. Danach wars grau, bzw. weiss, wir hatten den ersten Schnee.
Sohnemann musste eine Woche in die Klinik, und die medizinische Prognosen sind nicht die erfreulichsten.



Relativ grau war auch der November. Ein Ärztemarathon, viele Medikamente, nichts Genaues weiß man nicht. Ein Jonglieren zwischen Sohnemann und Arbeit.
Dennoch hatten wir auch im nebelgrauen November unsere Glücksmomente. Unser herrlicher schwedischer Abend zum Beispiel, oder aber auch mein erster Besuch in der Allianz-Arena im Feindesoutfit der Eintracht Frankfurter *gg*





Noch relativ frisch die Erinnerungen an den Dezember. Auch im Dezember hatte die Gesundheit leider nicht die Oberhand und mein Magen-Darm-Virus hat es an weihnachtlichen Gefühlen mangeln lassen.
Dennoch hat aber alles noch ein gutes Ende gefunden und wir hatten unser erstes gemeinsames Weihnachten in Bayern im Kreise der Familie in vollen Zügen geniessen können. Ein weiteres Mal die Erkenntnis wie wichtig doch Familie ist.



Der Jahresausklang mit lieben Freunden hat das Jahr 2007 abgerundet und im Fazit war das vergangene Jahr wohl nicht einer meiner besten, aber wohl mit eines meiner ereignisreichsten Lebensjahre.

Lassen wir uns also mit voller Hoffnung und frischen Mutes auf 2008 ein und wünschen wir uns vor allen Dingen Gesundheit für uns und unseren Sonnenschein und viel Liebe und Familie!!



Über mich 04.01.2008, 17.24 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Äußerst günstig~

wenn man ausgerechnet zum Jahresende sein Handy verlegt. Und das so gut, dass ich es bislang noch nicht gefunden habe.

Es könnte beim einen oder anderen also noch ein bisserl dauern, bis Neujahrswünsche von mir piepsen.

Herrjee!!

Über mich 01.01.2008, 22.59 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Der letzte Blogeintrag~

für dieses Jahr!!

Es schneit! Grosse dicke weisse Flocken! *Freudentanz*
Mein Grosser hats vorhergesagt!! Vielleicht sollt ich daraus Kapital schlagen und die Haushaltskasse 2008 ein wenig aufbessern und ihn als Wetterfrosch vermieten? *gg*

Wir freuen uns auf heute Abend. Eine kleine und feine Runde wird das geben, überschaubar mit 12 10 Personen. (2 haben leider soeben krankheitsbedingt absagen müssen)
Sohnemann darf wieder aufbleiben, mal sehen wie lange er diesmal durchhält.

Und weil die lieben Leuts bestimmt jede Menge Appetit mitbringen werden, werde ich jetzt gleich mal in die Küche entschwinden und so einiges fürs Sylvesterbüffet vorbereiten.

Das "Highlight-des Jahres 2007-Stöckchen"

Vor ein paar Jahren hat mein Schatz den Brauch bei uns eingeführt in der Sylvesterrunde abzufragen welche 3 Höhepunkte man im vergangenen Jahr hatte.

Und weil bestimmt auch heute Abend wieder dieser Moment kommen wird, hab ich mir im Vorfeld schon so meine Gedanken gemacht. 2007 war ja fast eine Aneinanderreihung von Höhepunkten, zumindestens für einen kurzen Zeitraum, und so sollte schon genau überlegt werden was die 3 ergreifendsten Momente waren.

1. Höhepunkt: Der Anruf Ende März meines damalig zukünftigen Cheffes, das wir beide nach München versetzt werden und unser Bayerntraum damit Wirklichkeit werden würde

2. Höhepunkt: Der Auszug aus Ägypten Hessen und der Einzug in Bayern. Diese vielen helfenden Hände, dieses Chaos das sich oft in Wohlgefallen auflöste, die vielen Tränen der in Hessen Verbleibenden, die Freudentränen der uns in hier Empfangenen. Ich war eins ums andere von vielen überrascht und sehr erfreut.

3. Höhepunkt: Als mir meine beste Freundin verkündete, dass sie schwanger ist.

Was waren Eure Höhepunkte 2007??


Sylvester 1974

Verbleibt mir jetzt nur noch einen guten Rutsch ins Jahr 2008 zu wünschen, viel Liebe, Glück, Erfolg und vor Allem Gesundheit mögen Eure Wegbegleiter im neuen Jahr sein.

Wir lesen uns nächstes Jahr dann wieder ;-)

Über mich 31.12.2007, 10.17 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Von Magen-Darm-Virus~

spricht man dann wenn man permanent sein Innerstes nach Aussen kehrt und das auf zweierlei Varianten.

Vielen Dank auch für die Falschlieferung - ich hatte das nicht bestellt!!

Über mich 17.12.2007, 09.34 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8962
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7239
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3