Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: persönlich

~Projekt 52/52 - Ein Blick hinter die Kamera~


Woche 52: Ein Blick hinter die Kamera

Ein Jahr Projekt 52 ist zu Ende. Die Wahl des letzten Wochenthemas gefällt mir gut, vielleicht bekommt man ja den einen oder anderen Blogger mal zu Gesicht?

Ich hab mich fürs Selbstporträt auch deshalb entschieden, weil ein paar Stimmen laut wurden, die mich mit  -25 cm sehen wollten.

Aber selbst mit 180° Schwenkdisplay bräucht ich noch längere Arme ;-) Die Kamera hat sicherlich auch die Funktion des Selbstauslösers, die hab ich aber noch nie benutzt.





z o o m

Ein Dank an Sari, die sich viel Mühe und Arbeit mit dem Projekt gemacht hat.
Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, wenngleich ich leider noch 6 Themen schuldig bin und wohl schuldig bleiben werde. Oftmals war es der Faktor Zeit der mir in die Quere kam, eher selten das Thema selbst. Meist ist mir später doch noch etwas dazu eingefallen.
Mal sehen ob es das Projekt auch im neuen Jahr wieder geben wird, und mit welchen Änderungen. Und dann werd ich ganz spontan entscheiden, ob ich wieder dabei bin.

Über mich 29.12.2009, 07.56 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Ein Jahr Schonfrist~

hab ich also ab heute noch. Dann ist es vorbei mit der 3 vornedran ;-)

Ich hab mir heute frei genommen und ich werde den Tag genießen.

Ab Nachmittags trudeln dann meine Gäste ein. Ich freu mich auf Euch.

Eigentlich wollten wir ja bei Innsbruck auf der Hütt´n feiern, aber wegen des Wintereinbruchs haben wir umdisponiert.

Die aus Südtirol mitgebrachten Leckereien werden wir uns natürlich trotzdem schmecken lassen. ;-)

I gfrei mi jetzat scho auf´n Speck!!!!

Vor 39 Jahren hats übrigens auch geschneit. Aber des hab ich Euch ja letztes Jahr schon erzählt *gg*



Über mich 16.10.2009, 00.01 | (15/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Habt ihr den Felsbrocken gehört?~

1. April

keiner der mich in den April geschickt hat

15 ° C

die Sonne scheint, mit jedem Strahl fühl ich mich lebendiger

Frühling?

Und die wohl Beste Nachricht seit 3 Wochen!!!

Gestern Abend sah die Welt noch ganz anders aus. Da holte ich einen Brief aus dem Briefkasten und dieser mich auf den harten Boden der Tatsachen zurück. Mein weiterer beruflicher Einsatz....genauso wie ich es auf keinen Fall wollte. Miserable Nacht gehabt.

Und dann heute die erlösende Nachricht aus direkter Quelle. Der Brief vom Vorabend ist hinfällig. Maschinell gefertigt, deshalb hat er das Haus verlassen.
Ich werde weiterhin eingesetzt wie bisher. Ich darf aus sozialen Aspekten mein Homeoffice auch im neuen Haus weiterführen.
Was für mich konkret heisst. Ich darf in gewohnter Manier meinen vollen beruflichen Einsatz bringen auch weiterhin als Multiplikator und kann jederzeit für meinen Sohnemann da sein, wenn er wieder krankheitsbedingt zu Hause bleiben muss. Ich hab keine Ausfälle und kann beidem gerecht werden. Dass es funktioniert hab ich nun einige Jahre bewiesen. Und ich bin dankbar für diese Wertschätzung!

Einzig und alleine....es fehlt noch die Unterschrift. Das wäre wohl nur reine Formsache. Aber ich glaubs wirklich erst wenn ich das offiziell schriftlich habe.

Dennoch ist mir heute morgen ein riesengroßer Felsbrocken vom Herzen gefallen und ich musste einige Tränchen vergiessen. Zuckerbrot und Peitsche *gg* Meine Nerven .......die letzten 3 Wochen waren wirklich hart für mich.
Jetzt gehts wieder aufwärts. Ich merke wie meine Kräfte langsam zurückkommen, und die brauch ich auch dringend, geht es jetzt in die wohl heisse Umzugsphase.

Vielen Dank an alle die mir so sehr die Daumen gedrückt haben. Hoffnung und Glaube ist soviel!!!

Über mich 01.04.2009, 22.38 | (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Beklemmend~

ist momentan eine berufliche Veränderungssituation für mich. Äusserst beklemmend!

Auf die Fakten möchte ich gar nicht detailierter eingehen, das wäre zu kompliziert zum Erklären und umfangreich. ...weiterlesen

Über mich 12.03.2009, 10.26 | (12/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Wenn aus dem Wäre ein ist wird?~

Hier herrscht momentan Ruhe! Sorry!
In mir selbst schauts hingegen ganz anders aus. Ich bin Alles andere, nur nicht ruhig.
Ich bin innerlich so aufgewühlt, so hin- und hergerissen, komme mir vor wie ein Hamster im Laufrad. Habe Herzrasen und das undefinierbare Gefühl keine Luft zu bekommen.
Äusserlich ist mein Zustand an abgebissenen Fingernägeln sichtbar. Zudem laboriere ich seit dem Wochenende an einem fiebrigen Infekt, der meinem Grundzustand nicht wirklich förderlich ist. Ich kann mich im Moment selbst nicht leiden.



Derweilen hätte ich doch Grund zur Freude. Wir haben die Zusage für das Haus!
Die Vermieter hatten uns sogar noch am Sonntag zum Kaffee eingeladen, um in ungezwungener Atmosphäre (ohne Makler) noch einige Feinheiten zu besprechen. Ein sehr sympathisches Ehepaar mit denen wir es, glaube ich, sehr gut getroffen haben, und sie natürlich mit uns ;-)

Jetzt geht es nur noch an die Unterschriften auf dem Mietvertrag. Die Kündigung für die Wohnung ist vorbereitet und auch mein Chef ist schon informiert, damit mein Homeoffice rechtzeitig zum 01. Mai verlegt werden kann. Der neue Kindergarten hat im März Tag der offenen Tür, wo wir uns alle umschauen können und Sohnemann auch fürs neue Kindergartenjahr gleich anmelden können.



Und genau das ist wahrscheinlich eine der Ursachen für mein Unwohlsein. Ich hatte bis zuletzt gehofft hier in der Stadt ein Objekt zu finden das für uns massgeschneidert ist und meinen Sohn nicht aus seinem sozialen Umfeld reisst. Er in seiner Tagesstätte bei seinen Freunden bleiben kann. Von vielen Seiten hat man versucht mich diesbezüglich zu beruhigen, dass Kinder in dem Alter das noch leicht "wegstecken". Dennoch hab ich massive Bauchschmerzen dabei, denn ich weiß wie der kleine Mann ist. Er ist sehr zurückhaltend, abwartend und braucht einen Fixpunkt. Den hat er nach nun nach vielen Monaten in 2 Kindern gefunden. Er ist mir da nicht unähnlich und weiß wie man sich fühlen kann.

Andererseits so ein Objekt wie wir es gesucht haben ist hier in Weilheim so gut wie nicht zu bekommen. Mit der Aussage blasen auch sämtliche Makler ins selbe Horn. Man hat uns nicht viel Hoffnung gelassen, und im Grunde genommen wussten wir das ja auch selbst.

Und ich darf natürlich auch die Vorzüge nicht ausser acht lassen. Wir wohnen momentan an einer Hauptverkehrsstraße. Verkehrsmessungen haben eine Belastung durch ca. 9000 Fahrzeuge in 24 Stunden ergeben. An die Lautstärke haben wir uns ja mittlerweile gewöhnt, nicht aber an den Feinstaub den man riechen und sehen kann. Eine zusätzliche Belastung für unseren asthmageplagten Junior. Was ja mit der Hauptgrund ist warum wir uns umorientieren.
In Zukunft wohnen wir quasi am Feldrand. Da fahren vielleicht täglich 3 Autos, unseres eingerechnet.
Wir haben fast ausschließlich Laminat im Haus und keinen hausstaubmilbenverseuchten Teppich mehr.
Wir lassen unsere reizende Nachbarin zurück und brauchen keine Angst haben dort durch laute Musik unsere Nachtruhe zu verlieren.
Und selbstverständlich sehe ich auch die Vorteile für unseren Jüngsten. Er hat dort noch 1 Jahr Kindergarten im Dorf und wird dann mit seinen neuen Kollegen eingeschult. Dorfschule. Was Besseres gibt es ja eigentlich gar nicht.
Er kann sich herrlich im Garten austoben, Platz genug hätte er. Und wenn ihm dieser doch nicht reicht, hat er ringsum Wiesen und Felder. Er kann Fahrrad fahren ohne auf Autos achten zu müssen.
Und nicht vergessen darf man, bis nach Weilheim sind es über den Feldweg gerade mal 2 Kilometer. Er kann seine Freunde jederzeit besuchen, und sie ihn natürlich auch.
Sohnemann selbst sieht das zumindestens im Moment sehr entspannt. Er freut sich auf das Haus, den Garten und das Piratenhochbett das wir ihm versprochen haben. Aber er kann die Tragweite auch leider noch nicht abschätzen.



Ich merke ich versuche mich selbst zu beruhigen *gg* Und ich hab jetzt doch mehr geschrieben als ich eigentlich vor hatte, aber es tut mir gut mein Chaos da oben ein wenig zu sortieren.
Vielleicht schaut ja Alles schon wieder anders aus wenn der Mietvertrag unterschrieben und die Anmeldung für den Kindergarten eingetütet ist. Wenn es noch Konkreter wird und ich mit meiner Angst nicht mehr zurück kann.
Ich bin ein Mensch der mit Veränderungen sowieso nur schwer zurecht kommt, und wenn dann obendrein nicht Alles so passt wie ich mir in meinem verrückten Kopf das vorgestellt habe, dann ist es ganz vorbei.

Unser neues Domizil ist also Polling. Nicht bei Mühldorf und nicht in Tirol ;-) Auf die Schnelle hab ich ein paar Fotos von einem unserer zahlreichen Spaziergänge gefunden, damit ihr Euch ein Bild machen könnt wie idyllisch es dort ist. Die Ausblicke hab ich Euch ja beim letzten Mal gezeigt, das sind jetzt Einblicke ins Dorf.

Ich werde weiter berichten. Alles Liebe bis dahin, und ich wünsche Euch noch eine schöne Woche!

Über mich 27.01.2009, 22.47 | (12/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Eines ist gewiss~

langweilig wird es in dieser Familie nie!

Auch wenn ich dann an manchen Tagen doch die Langeweile vorziehen würde!

Nächste Hiobsbotschaft heute auf nüchternen Magen. Im Laden meiner Schwester ist eingebrochen worden. Auf Anhieb keine offensichtlichen Einbruchsspuren, erst mal alles wie immer. Aber dann fand sie die aufgesprengte Registrierkasse und gähnend leere Vitrinen. Hochwertige Schreibgeräte alleine im Wert von über 120 000 Euro fehlen.
Mehr weiß ich augenblicklich auch noch nicht, die Kripo ist derzeit vor Ort.
Und das zum Weihnachtsgeschäft!

Vielen Dank für Eure Kommentare. Ich hab mich halbwegs von dem Schrecken wieder erholt. Sobald ich allerdings in die Küche komme werde ich sofort wieder daran erinnert. Dort hängt dieser beissende Geruch von verbranntem Kunststoff in der Luft obwohl ich die ganze Nacht das Fenster weit offen hatte. Der Rest der Wohnung ist zum Glück wieder geruchsneutral. Die Küche wird nur fürs Notwendigste betreten, wie zum Beispiel für meinen Kaffee ;-) Gestern Abend gabs deshalb Döner.

Doch wir haben Rauchmelder! Aber wir haben versäumt deren Funktionstüchtigkeit zu überprüfen. Und ein toter Rauchmelder ist kein guter Rauchmelder. Das wird schleunigst nachgeholt.

Eine Eieruhr hab ich mir jetzt von meiner Schwiegermutter zu Weihnachten gewünscht *gg* Danke für den Tip.

Gestern Abend wars mir ziemlich schwindelig und ein wenig übel, und ich hatte tierische Kopfschmerzen, darüber hinaus vermehrtes Husten und permanent diesen üblen ätzenden Geruch als Geschmack auf der Zunge. Meine Weihnachtsfeier hab ich abgesagt, mir war nicht danach. Heute morgen gehts mir schon besser.



Über dieses Foto bin ich gestern beim Archivieren gestolpert. Aufgenommen im August als Sohnemann in Omas Garten Schnecken gesammelt und Wettrennen veranstaltet hatte.

Über mich 02.12.2008, 09.51 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Lieber erfroren wie eine Rauchvergiftung~

Ich bin ja sowas von dämlich!!

Stell den Topf zum Sterilisieren des Inhalationsverneblers mitsamt selbigen auf den Herd und denk mir noch, hoffentlich vergisst Du ihn nicht. Geh ein Stockwerk höher zum Arbeiten.

Den merkwürdiger Brandgeruch hab ich zuerst auf die Schreibtischlampe geschoben. Als der Geruch aber intensiver und richtig ätzend wurde ist mir der Topf ein Stockwerk tiefer wieder eingefallen.

Ich hab mich durch beißenden weißen Rauch bis in die Küche getastet, Herd ausgeschaltet, Topf weggestellt, alle Fenster aufgerissen und stand nun eine halbe Stunde hustend auf dem Balkon. Vom Vernebler ist nichts mehr übrig und den Topf kann ich wohl entsorgen.

Einen neuen Vernebler hab ich in der Apotheke schon bestellt damit Sohnemann heute Abend inhalieren kann. Die Fenster werde ich bis dahin noch ein paar Stunden geöffnet lassen müssen, denn der Geruch hängt hier überall noch drin.

Wie bitte kann man so dämlich sein??? Irgendwann geht meine vermaledeite Vergesslichkeit noch mal richtig böse aus. Im Moment ist mir nur bitterkalt (sitze mit dicken Mantel am PC) und ich bin wieder gut 40 Euronen wegen eigener Dämlichkeit ärmer. Und hoffentlich hab ich von dem Qualm nicht zuviel eingeatmet.

Ich hoffe Euer Wochenstart war angenehmer?!

Über mich 01.12.2008, 10.31 | (13/11) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Warum nur? Warum?~

Ja warum?

Ich weiß es doch mittlerweile wirklich seit 35 Jahren aus leidlicher Erfahrung, aber immer wieder vertilge ich beim Plätzchenbacken den doch sooooooo leckeren Plätzchenteig in nicht unbedingt magenverträglichen Mengen!

Mir is ibl, i brauch an Kibl *gg*

Über mich 17.11.2008, 22.03 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Schönen Sonntag~

Egal ob ihr es vorzieht heute Ausflüge oder Verwandtschaftsbesuche zu machen, oder einfach nur faul auf der Couch zu fläzen wünsche ich Euch einen tollen Sonntag.

Hier strahlt schon die Sonne mit großer Kraft vom Himmel und wir freuen uns auf die bevorstehende Taufe von Freundins Sohnemann.



16 Wochen ist er jetzt alt und im Fläzen versteht er sich perfekt, wenngleich das auch manchmal nicht der feinen Art entspricht, aber Pino dürfte das egal sein ;-)
In ein paar weiteren Wochen allerdings dürfte diese Position so ohne Weiteres nicht mehr möglich sein.

Über mich 09.11.2008, 08.41 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben....~

  Ich bin auf 180 und zittere am ganzen Körper!

Als friedlicher Mensch bekannt, dem Streit absolut zuwider ist, hab ausgerechnet ich vorhin die Contenance verloren.

Wer mich näher kennt weiß jetzt um wen und was es geht. Um Geräusche die es nicht gibt, von Geräten die es nicht gibt, die aber in meiner Wohnung sind und die ich abzuschalten habe.

Und weil wir die Geräte die es nicht gibt nicht abschalten, werden wir per Musikdauerbeschallung wieder daran erinnert diese doch bitte trotzdem abzuschalten. Das kann durchaus auch um 4 Uhr nachts sein!!!

Ich hab langsam das Gefühl den Verstand zu verlieren, bei den Nerven wars heute Abend schon soweit!!

Über mich 27.10.2008, 20.40 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8962
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7238
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3