Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: persönlich

~Rückblick auf mein 2010~

Seid ihr schon so tief drin in 2011? Oder könnt ihr noch einen Jahresrückblick verkraften?? ;-) Ihr habt mich 12 Monate hier begleitet - also können wir ja gemeinsam noch mal 2010 aufschlagen und ein wenig drin blättern.

Januar
Gleich zu Anfang bekamen wir Schnee satt. Und das sollte sich den ganzen Monat nicht ändern. Wunderschöne Winterspaziergänge waren die Folge, und auch Sohnemann kam mit dem Rodeln wahrlich nicht zu kurz.  Bayerisches Theater- und Musicalbesuch war angesagt und auch Sohnemanns Piratenparty zum 6. Geburtstag war gelungen. Den Rest vom Monat hat sich hier leider das Norovirus häuslich niedergelassen :-)



Schn(s)eeimpressionen in Feldafing am Starnberger See
Februar
Das Wetter bedeutend milder, die Schneeglöckchen spitzen heraus und werden doch nochmal zugeschneit. Bei einem weiteres bayrisches Theaterstückl durfte wieder herzhaft gelacht werden. Sohnemann hat endlich den Dreh raus und kann Radl fahren und das Highlight schlechthin war natürlich Carneval in Venedig mit Mama und Frau Teufelsweib.



Carnevale di Venezia

März
Kurzer Schnee- und Kälteeinbruch, aber den Frühling sah man dennoch ganz mächtig sprießen. Strubbel der Rabe war mit samt seiner Bücherkiste hier und hat neuen Lesestoff gebracht. Und ich war gleich auf 3 Konzerten: Eros Ramazotti + Semino Rossi + Wolfgang Ambros. Aber mein persönliches Highlight war die Grundsteinlegung für meine Nichtraucherkarriere!!!!

Mein Rauchstopp-Ticker




Frühlingsimpressionen
April
Seit Wochen tierische Kopfschmerzen aufgrund dem Zervikozephales Syndrom, nur noch Schmerztabletten und Tetrazepam zum Schlafen. Eine Osteopatische Behandlung verhofft Besserung. Kaltes Osterwetter und erneuter Schneefall Mitte des Monats. Endlich eine weitere Etappe auf unserer Kulinarischen Weltreise. Island! Mit Mama im Zirkus Krone bei "The Ten Tenors" und in die Wärme geflohen nach Bozen zum Blumenmarkt



Schlösser an der Talferbrücke in Bozen

Mai
Vom ersten gesparten Zigarettengeld wurde ein Hometrainer angeschafft und auch gleich fleissig am Radeln gewesen. Was soll man auch sonst tun wenn es draussen fast 4 Wochen durchregnet??  Das Unkraut freuts. Besuch der Bavariafilmstudios mit erster Filmrolle ;-) Die tragische Nachricht dass der Bruder meiner Freundin tödlich verunglückt ist.



(T)Raumschiff Surprise - ich in einer Hauptrolle *gg*
Juni
Der Monat beginnt mit einem traurigen Ereignis, die Beerdigung von Th. Die Welt ist wieder im Fussballfieber. Fussball-WM 2010! Und Italien scheidet in der Vorrunde aus - na Bravo :-((  Tolles Sommerwetter! Das Trampolin lädt zum Springen ein und die Grillsaison ist eröffnet. Wir genießen die lauen Abende. Sohnemann lernt über 4 Wochen das Schwimmen. Mit Erfolg! Und unsere Lieblingshessenbesuchen uns!!



Ich hab wie blöd Mohn geknipst und nicht ein einziges Foto hier gezeigt *gg*

Juli
Perfektes Sommerwetter!! Und ein Monat voll mit schönen Ereignissen!!! Mit den Lieblingshessen auf die Roseninsel. Das Hammer-BRINGS-Konzert, und mein Auto abgeschleppt *gg* Ein Geburtstagswochende bei Frau Teufelsweib mit Frau Bodenseeungeheuer. Beim Elternminigolfturnier den ersten Platz gemacht. Mit Mama beim Seer-Konzert. Dem obligatorischen Regenschauer auf Tollwood knapp entgangen ;-) Polling stand ganz im Zeichen der Fussball-Mini-WM 2010. Sommerfest im Kindergarten und Sohnemann wurde hochoffiziell aus der Einrichtung geschmissen. Schließlich ist er jetzt ein Schulkind ;-) Eine tolle Open-Air-Aufführung vom "Das kleine Pollinger Welttheater" gesehen. Und ein neuer Erdenbewohner hat sich auf die Reise gemacht. Der kleine Moritz ist da und bin Tante!!!



Open-Air-Theater vor der Pollinger Stiftskirche

August
Die Schwammerl sprießen, also raus in den Wald und fleissig gefunden.
Land unter in Deutschland - Wir sind geflohen nach Kroatien!! Und hatten zwei wunderschöne Wochen Urlaub, fast schon wieder zu heiss!!



Hach ja - das wars schön und soooooooo heiss

September
Wieder in den Wald und das Schwammerlglück herausgefordert ;-) Italienische Woche mit schöner Livemusik. Ganz viel Babykuscheln, denn nun hat auch der kleine Jonathan meiner Freundin das Licht der Welt erblickt. Und Sohnemann hatte seinen ersten Schultag und kurz darauf sein erstes Fussballspiel!! Ein Bloggertreffen in München wo ich wieder einige nette Menschlein endlich persönlich kennen lernen konnte, incl. Stadtführung!!



Einzug der Wies´n-Wirte - Das Münchner Kindl

Oktober
Das letzte Konzert in 2010, Westernhagen. Sohnemann weiterhin von einem Fussballspiel zum nächsten. Erst Spielerfrau, jetzt Spielermutti ;-)
Tagesfahrt mit Mama nach Südtirol, damit die lecker Speisen zu meiner Geburtstagsfeier auch alle original und frisch sind. Speck, Wurst, Käse, Antipasti etc....... 40 - owei. ;-) Und in der Tat kurz drauf fingen die Zipperleins an!!!!
Und die Kulinarische Weltreise ging auf die nächste Etappe: Ungarn!!!



Sohnemann in Action

November
Ein tierischer Monat. Ich bin total von den Besuchern am Vogelhäuschen fasziniert und komm aus dem Knipsen nicht raus und im Keller verrirrt sich ein MÄuselein.
Sohnemann hat den ersten Test geschrieben und mit voller Punktzahl abgeräumt ;-)
Das Wetter schlägt Kapriolen vom warmen Föhnwind bis zu Schneefall Alles dabei. Als Elternbeirat voll eingespannt in den Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt und deshalb schon vorzeitig in der Plätzchenfabrikation.



Backproduktion

Dezember
Mein Fotoblog erblickt das Leben, ich bin gespannt wie er angenommen werden wird. Wunderbare Schneelandschaft, da machen die Christkindlmärkte doppelt so viel Spaß. Doch 4 Tage WIEN ist mit nichts zu toppen. Einfach traumhaft!!! Wieder zurück gehts in die letzten Weihnachtsvorbereitungen, da kann man sich dann nochmal eine Auszeit in Innsbruck auf der Hütt´n gönnen. Ein gemütlicher Heilig Abend zuhause und ebenso ein gemütlicher Übergang ins neue Jahr.



WIEN - Christkindlmarkt am Rathausplatz

Begrüße das neue Jahr vertrauensvoll
und ohne Vorurteile,
dann hast Du es schon halb
zum Freunde gewonnen.
Novalis (1772 - 1801)

Dieser Satz gefällt mir so gut und genau so lasse ich mich auf 2011 ein, und kann nun getrost das Buch 2010 zumachen. Vielen Dank wer mich nochmal begleitet hat!!!

Über mich 05.01.2011, 20.50 | (14/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Inside 7 - No. 1/2011~

Schon längere Zeit wollte ich bei Inside 7 mitmachen und so freue ich mich dass Annelie auch dieses Jahr weitermacht und ich mit einsteigen kann ;-)


7button.jpgvor meiner Tür...
scheint wunderbar die Sonne, aber es ist zapfig kalt

aus der Küche... hab ich mir eben eine belegte Semmel geholt, weil ich Hunger hatte

ich trage... ausgeleierte Jogginghose und dicken Rollkragenpulli

ich freue mich... auf 4 freie Tage

bemerkenswerte Worte... Eine günstige Gelegenheit ergreift man nicht zaghaft; man packt sie beim Schopf und baut sie aus, mit Fleiß.... Talent ist nichts weiter als Liebe zur Sache. (Romy Schneider)

ich brauche... eine Höhensonne, meine Gesichtshaut ist total kaputt von Heizungsluft und Kälte :-((

manchmal...gibts so Tage, da knurrt man jeden an und meint es gar nicht so ;-)

Über mich 05.01.2011, 15.02 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Lieblingsdinge~

Hier hats schon länger kein Stöckchen mehr gegeben, und da mir dieses so gut gefallen hat hab ich es bei Worti einfach mal mitgehen lassen ;-)

Für die Bloggerwelt gebastelt hat es die Ela.

Lieblingsvorname:  Tizian

Lieblingsfarbe:  blau

Lieblingszahl:  7

Lieblingsstadt:  München, Venedig, London

Lieblingsland:  Italien

Lieblingskontinent:  Europa

Lieblingsmusikrichtung:  Rock

Lieblingsmusikkünstler (Band u./od. Interpret): Brings / Robbie Williams

Lieblingsmaler:  Bartolomé Esteban Murillo und Tiziano Vecellio

Lieblingsdichter:  kein bestimmter

Lieblingsautor:  Ken Follett, Marc Levy

Lieblingswochentag:  Samstag

Lieblingsblume:  Roter Mohn

Lieblingspflanzen:  Oleander

Lieblingstier:  Hund

Lieblingsfilm/e:  Zurück in die Zukunft

Lieblingsmusiktitel:  Elton John - Tonight (Link führt zu Youtube, Live at Royal Opera House)

Lieblingsspruch/-gedicht/-zitat: 

Es gibt immer etwas, was uns ins Herz trifft: sei es ein Mensch, der uns begegnet, sei es ein Wort, irgendwoher, oder eine Melodie. (unbekannt)

Über mich 01.12.2010, 13.53 | (9/8) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Funkstille~

denn ich bin etwas tonlos.

Obendrein ist der Kopf innerlich verklebt, ich höre nix und ich rieche nix, somit schmeckt auch das Essen nicht. Und ich wunder mich ob der heftigen Kopfschmerzen. Was soll bei DEM Kopf denn weh tun? ;-)
Seit Anfang letzter Woche tu ich ja schon rum, ich habe berichtet. Aber es wurde einfach nicht besser, ganz im Gegenteil. Jetzt hats mich richtig erwischt.

Nun bin ich die nächsten Tage erstmal aus dem Verkehr gezogen.

Zum Glück braucht man zum Bloggen nicht die Stimme und anstecken kann ich Euch auch nicht. Aber dennoch muss meine Blogrunde noch ein bisserl warten, denn ich schlupf jetzt wieder in mein warmes Betti!!

Über mich 27.10.2010, 19.30 | (13/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Ein herzliches Dankeschön~

Ich hab mich riesig über die zahlreichen Glückwünsche zu meinem Geburtstag gefreut, selbst die Urlauber haben mich nicht vergessen! Vielen lieben Dank an Alle!!!

Eine wunderschöne Feier durfte ich im hiesigen Weinkeller erleben mit Südtiroler Brotzeit (die wir ja frisch importiert hatten ;-) ) und leckerem Wein aus der Meraner Weinkellerei!

Leider war mein Herz ein wenig getrübt, denn meine Familie Teufelsweib lag zu 2/3 darnieder und war nicht dabei. Aber Mama Teufelsweib hat es sich nicht nehmen lassen und ist für die Geschenkübergabe extra diese weite Strecke gefahren. Bussi vielen lieben Dank nochmal!!!

Ja ich bin reich beschenkt worden. Im Dezember darf ich zum Christkindlmarkt nach Wien fliegen. Und ich hab drei Tage Zeit mir Alles anzuschauen, was ich schon so lange mal sehen wollte!! Selbstverständlich werde ich dann meinen neuen Duft und mein neues Pandora-Armband tragen ;-)

Wenns dann im Frühling hoffentlich wieder ein bisserl wärmer wird werde ich Kultur-Paparazzo und gehe auf Foto-Tour am Münchner Viktualienmarkt.

Den Bahngutschein in die "alte Heimat" wo ich bei meinen Lieblingshessen Kost und Logie frei habe, kann ich ja jederzeit einlösen!!
Für diesen Anlass hab ich auch ein Köfferchen geschenkt bekommen mit lauter Dingen die eine Frau ab 40 zum Verreisen so benötigt. Darin waren so nette Frechheiten wie Corega Tabs und natürlich die Dose fürs Gebissreinigungsbad, ein Vitaltonikum und ein Blasen- und Nierentee. Weiters ein züchtiges Großraumzelt was als Nachthemd dienen mag, ein hautfarbener BH in 100 DD *gg*, warme Puschen und scheene Bumpern mit Rüscherln dran (warme lange Unterhosen)!!! (Das Foto von mir in voller Montur hab ich selbst noch nicht gesehen, mal schauen ob ichs einziehe *ggg*)

Und wenn ich dann so warm eingepackt bin kann ich mich auf die Couch lümmeln und meine neuen DVD´s (u.a. das Jahrbuch von 1970) ansehen oder Musik hören (u.a. Schlager von 1970).

Und natürlich Lesen!!! Als Lesemaus bekannt mit einem riesigen Bücherwunschzettel kann ich mich über knapp 10 Kilo!!! neuen Lesestoff freuen!!! Darunter auch "Das Odenwald-Kochbuch", damit ich meinem Mann in seiner "Neuen Heimat" mit hessischen Leckereien verwöhnen kann.


Und ganz besonders hab ich mich gefreut über mein persönliches handgefertigtes "Verkehrszeichen". Alle Gäste haben unterschrieben und so hab ich immer ein Andenken an diesen Abend.


Über mich 19.10.2010, 13.38 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Rund?~

Nein - mein Collage ist eckig ;-)

Klickt einfach drauf, dann bekommt ihr die Großansicht.




Ein kleiner Rückblick auf 40 Jahre

Das war eine Herausforderung, aus jedem Jahr ein Foto zu finden. *gg* Es ist mir auch nicht ganz gelungen. Ein Jahrgang fehlt. Aber ihr müsst jetzt nicht rätseln welcher das ist ;-)

So und nun nehm ich ein schönes Glaserl Südtiroler Wein und stoß mit Euch an und freue mich heute Abend auf eine hoffentlich gelungene Feier mit vielen lieben Menschen!

Prost!!

Über mich 16.10.2010, 00.16 | (16/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Eine Bronchitis~

lässt meinen Blutdruck so massiv steigen.

So die Erklärung meiner Ärztin, bei der ich gleich heute morgen war, denn die Werte der letzten Tage haben mir angst und bang gemacht.

Ja stimmt schon, ich hab ein bisserl die Nase zu, meine Bronchien haben die letzten Tage geschmerzt, ich hab eitrigen Auswurf und bekomme ziemlich schlecht Luft.

Aber ich wäre nie auf den Gedanken gekommen deshalb zum Arzt zu gehen, denn ich hab mich absolut nicht krank gefühlt. Eher im Gegenteil *gg*  Ich war total quietschi am Wochenende und habs wohl das eine oder andere Mal übertrieben. :-((

Also nun diese Woche aus dem Verkehr gezogen und erstmal Antibiotikum geschluckt. Und dann schauen wir weiter. Es wäre prima wenn sie mit dieser Diagnose Recht hätte!!








Über mich 07.06.2010, 23.20 | (10/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Gute Nacht~

Habt lieben Dank für Eure Genesungswünsche! Schön langsam wirds wieder.
Ich bin zwar seit Dienstag wieder am Arbeiten gewesen, aber irgendwie hängt mir das Virus bis heute nach. Mein Magen rebelliert nach jedem kleinen Happen und ist nicht mein bester Freund.
Ich bin schnell aggressiv und schnell aus der Bahn zu werfen. Alles nervt mich, einschließlich ich mich selbst *gg* Total unausgeglichen im Moment.
Hach weiß auch nicht. So kenn ich mich ja gar nicht. Und jeder der mich heute ärgern wollte hat das auch ganz deutlich zu spüren bekommen.

Und ich freue mich, dass Mama wieder einigermassen auf den Beinen ist. Die hat es ja so richtig aus der Bahn geworfen. Und ich glaube je älter man ist, desto länger dauerts bis man wieder ein wenig rehabilitiert ist. Sie kehrt zurück in unser Alltagsgeschehen, und das ist gut so.

Mittlerweile ist auch der Schnee zu uns gekommen und hat die angetaute Winterlandschaft wieder ziemlich weiß gemalt. Oder sagen wir geweht, denn wir hatten einen ordentlichen Schneesturm heute nacht und tagsüber. Ich wollte morgens gar nicht aufstehen. Der Blick nach draussen, das kuschelige warme Bett und der heftige Wind der die Fensterläden klappern ließ. Hach was war das schön. Aber es half alles nix. Ich musste raus!! ;-)

Aber dafür freu ich mich umso mehr, dass ich jetzt wieder rein darf *gg* Bisserl sehr früh für meine Verhältnisse, das stimmt, aber ich bin immer noch sooooooo müde und schlafbedürftig. Morgen dann noch einmal Leistung bringen und dann hoffe ich auf ein schönes Wochenende, das seinem Namen auch alle Ehre macht und nicht mit Kloschlüssel und Speibeimer zu verbringen ist ;-)

Und dann freu ich mich wieder auf meine gewohnten Bloggerrunden und bin gespannt wie es Euch so ergangen ist die letzten Tage.

Gute Nacht da draussen und schlafts gut!!

Über mich 28.01.2010, 22.08 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Das Raclette?~

im Familienkreis zu Sohnemanns Geburtstag fand gestern Abend leider ohne mich statt.

Mich hatte gestern nachmittag mit einem Schlag eine Übelkeit erfasst die mich innerhalb von Minuten umgeworfen hat. Mein Innerstes nach Aussen gekehrt auf jede denkbare Art ging es mir danach auch nicht wirklich besser. Mein Kreislauf war im Keller. Mehrere Decken und Wärmflasche konnten mich nicht wärmen.

Mama und mein Mann haben sich liebevoll um mich gekümmert und mit Wärmflasche, Kamillentee und sonstigem versorgt.
Die Nacht war zum Glück ruhig verlaufen, aber ich bin immer noch am zittern und im Kopf am Karussell fahren. Ausser Kamillentee geht nichts an mich.  Ich lege mich auch gleich wieder hin.

Leider hat es nun meine Mama erwischt. :-(

Die Lasagne wird heute abend garantiert nicht geschichtet.

Über mich 24.01.2010, 12.22 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

~Rückblick auf mein 2009~

Bevor ich das Buch 2009 zumache, möchte ich doch noch einmal kurz darin blättern.

Viel ist passiert in 2009. Einige gravierende Änderungen hat es gegeben. Und leider hat uns das Schicksal einen unserer Liebsten entrissen.

Januar
Sohnemanns 5. Geburtstag wurde mit seiner ersten Kindergeburtstagsparty gefeiert und unsere Haussuche war erfolgreich. Der Mietvertrag wurde unterzeichnet und ich war wegen Juniors notwendigem Kindergartenwechsel emotional ziemlich gebeutelt.
Wir hatten viel Schnee und tolles Winterwetter, ideal geeignet zum Schlitten fahren und Eisstockschießen. Auf der kulinarischen Weltreise ging es in die Schweiz.




Ein Tolles Konzert Max Greger und Sohn

Februar
Der Winter hatte uns weiterhin fest im Griff, viel Neuschnee, viel Schlitten fahren.
Wir waren auf der Suche nach einem neuen Schlitten, allerdings mit 4 Rädern. ;-)
Thema Abwrackprämie.
Ein bisserl Fasching konnten wir auch mitnehmen.
Ansonsten war der Februar eher so beiläufig.




Wieder ein Ereignis - Udo Jürgens live

März
Ein einschneidendes Erlebnis für meine Mama. Sie hat ihren letzten Arbeitstag und ist von nun an Rentnerin.
Eine beklemmende Zeit für mich. Ich musste wochenlang auf die wohlwollende Entscheidung meines Arbeitgebers warten, ohne die sich für mich einiges massiv zum negativen geändert hätte.
Die Küche in unserem neuen Domizil hat uns einiges abverlangt. So eine dreckige Küche hatten wir alle noch nie gesehen.
Unser neues Auto ist bei uns eingezogen, und kulinarisch sind wir nach China gereist.
Der Frühling musste noch warten, der Winter kam zurück.




Ihn haben wir fürs Neue ziehen lassen müssen

April
Nach Wochen des Wartens kam endlich der positive Bescheid vom Arbeitgeber.
Die Zeichen stehen alle auf Umzug. Es wird gepackt, geputzt und organisiert.
Ostern war herrlich. Der Frühling dachte wohl er sei schon der Sommer ;-)
Erster Sonnenbrand. Traumhafte Spaziergänge, viele Fotos geschossen.
Ich durfte drei liebe Bloggermädels endlich mal live erleben.
In der alten Wohnung das letzte Mal eine kulinarische Weltreise - diesmal gings nach Irland. Und dann wurde umgezogen.......2 Haushalte mussten in 1 Haus ;-)



Umzug bedeutet meist Chaos, und Glück wenns rum ist ;-)

Mai
Kaputt und erledigt aber glücklich den Umzug überstanden. Langsames einfinden in die neue Heimat. Und wir waren mitten drinnen in den Pollinger Festtagen, mit Trachtenumzug und Bulldog-Treffen. Alles live vor der Haustür. 4 Tage lang.
Besuch der Schwiegermutter aus Hessen und plötzlich chronische Blogunlust.




Landleben, plötzlich stehen die Traktoren vor der Haustür

Juni
Weiterhin Blogunlust. Scheinbar auch Fotografierunlust - kaum Fotos im Juni gemacht.
Die Zeit im Garten und auf der Terrasse genossen. Das Wetter ausgenutzt, bevor der Dauerregen und das Hochwasser kam. Die erste kulinarische Weltreise im neuen Zuhause ging nach Südafrika.Der Höhepunkt des Monats war das OpenAir Konzert mit Hubert von Goisern.



Abends unter den Heckenrosen lesen - herrlich

Juli
Eine schöne Geburtstagsfeier bei meinem Teufelsweib. 2 Tage später ging unser Südtiroler freiwillig in die Klinik und wurde wegen einem Zusammenbruch 1 Woche später ins künstliche Koma gelegt.
Der geplante Hessenbesuch wurde dennoch angetreten. Ein Besuch des Wiesenmarktes und Pferderennens inklusive Sohnemanns Auftritt auf der Bühne. Haindling und Reinhard Fendrich waren beide Spitze!! Und ich hab meine Schwammerlsammelleidenschaft neu entdeckt.




Das Riesentrampolin aufzubauen war eine Aufgabe ;-)

August
Ein Traumsommerwetter das zum Plantschen und Grillen einlädt. Familie Teufelsweib kommt auch vorbei. Ich mit der Nichte auf einem Hardcore-Punk Konzert.
Besorgt um unseren Südtiroler der über 4 Wochen im Koma liegt. Ein Aufbäumen an seinem Geburtstag um 5 Tage später für immer seine Augen zu schließen.




Im Bayern-Park mit Familie Teufelsweib

September
Die Beerdigung von unserem Südtiroler.
Ein Wahnsinnswetter das jederzeit zum Baden lockt. Sehr oft im Wald beim Schwammerlsuchen. Ein Besuch im TIerpark Hellabrunn.




Ein Abschied für immer

Oktober
Unsere Fahrt nach Südtirol bei gigantischem Oktoberwetter mit Besuch bei lieben Freunden. Sohnemann ist im Fussballverein, und happy. Meinen Geburtstag hat es verschneit. Selten so gelacht wie bei Horst Lichter.




Immer hart am Ball

November
Anfang November ein Traumherbstwetter und ingesamt viel zu warm. Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt. Für mich eine neue Frisur. Bei Sohnemann die ersten Zahnlücken.
Unsere Kulinarische Weltreise ging nach Liechtenstein. Ein supertolles Konzert präsentierte uns Konstantin Wecker über 3 Stunden.




Weihnachtstimmung in München

Dezember
Der Schnee kam Mitte Dezember, aber die meisten Christkindlmärkte waren noch schneefrei. In der Allianz-Arena im VIP-Bereich und die Spieler von 1860 mal hautnah erleben dürfen. Sohnemann hat bei der Waldweihnacht den Josef gespielt. War sehr idyllisch mitten im Schnee im tiefen Wald. Innsbruck Weihnachtsmarkt mit Wochenende auf der Hüttn, und Heilig Abend gleich wieder. Eishockey live in Garmisch und mit lieben Freunden das Jahr gemütlich ausklingen lassen.




Blick auf Innsbruck von der Hütt´n aus

Klappen wir es nun also zu das Buch 2009, danke wer nochmal mitgeblättert hat, und lassen uns frischen Mutes auf 2010 ein.

Über mich 04.01.2010, 08.55 | (10/10) Kommentare (RSS) | TB | PL



DATENSCHUTZ


Ich werde zukünftig einige Beiträge mit Passwort versehen, welches gerne per Mail oder über Kontaktformular bei mir angefragt werden kann

Mein Amazon-Wunschzettel

Photo-Blogger-Linkring :: powered by KLUGERD

Statistik
Einträge ges.: 1753
ø pro Tag: 0,2
Kommentare: 8962
ø pro Eintrag: 5,1
Online seit dem: 08.09.2005
in Tagen: 7238
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3