Tag: Literatur
~Empfehlenswert~
1974 in der Kleinstadt Butler, Pennsylvania; ein verschneiter
Winternachmittag. Der fünfzehnjährige Arthur Parkinson übt mit seiner
High-School-Band. Plötzlich knallen Schüsse. Was Arthur da hört, ist
der Mord an Annie Marchand, seiner früheren Babysitterin und dem Objekt
seiner ersten erotischen Begierden. Annie ist eine hübsche junge Frau,
der nichts im Leben gelingen will, nicht einmal, ihre Liebsten vor
Schaden zu bewahren. Sie liebt ihren Mann Glenn und treibt ihn in den
Alkoholismus; sie vergöttert ihre kleine Tochter Tara und mißhandelt
sie beim geringsten Anlaß. Auch in Arthurs Leben geht manches schief.
Seine Eltern lassen sich scheiden, seine Mutter fängt an zu trinken, er
selbst wird zum Psychiater geschickt. Trotz seines fassungslosen
Staunens über die unverständliche Erwachsenenwelt fängt er an, um sein
Glück zu kämpfen, und wird mit der Liebe einer Schulfreundin belohnt.
Indessen wenden sich die zerstörerischen Kräfte, die Annie gerufen hat,
allmählich gegen sie selbst und ziehen sie in einen Strudel der Gewalt.
Menschliche Ohnmacht und Unzulänglichkeit sind die treibenden Kräfte
dieses bewegenden Romans. O´Nan schildert Annie Marchands
unausweichliche Tragödie mit einer zarten Poesie, die unsentimentales
Mitgefühl und genaueste Beobachtung verbindet.
Über mich 27.12.2010, 20.57 | (0/0) Kommentare | TB | PL
~Heimatroman~
Bei einem furchtbaren Brand haben Modei und ihr Bruder Lenz ihre Eltern
verloren. Zurückgezogen leben sie als Senner auf der Grottenalm. In
seiner Unerfahrenheit wird das elternlose Mädchen von einem
berüchtigten Wildschützen verführt und erwartet ein Kind. Friedl, der
königliche Jagdgehilfe, verliebt sich in die hübsche und tüch-tige
Sennerin und möchte sie trotz des unehelichen Kindes heiraten. Doch die
Schande steht zwischen ihnen. Wie aus Friedl und Modei, trotz
tragischer Zwischenfälle, doch noch ein glückliches Paar wird, hat
Ganghofer im »Jäger von Fall« in ergreifender Weise erzählt. Im
Brennpunkt des Romans stehen die Konflikte der bäuerlichen Seele: Ehre,
Schande, Liebe, Wahnsinn und Tod. Die Leidenschaftlichkeit treibt die
Figuren aus ihrer Eindimensionalität heraus und macht aus dem»Jäger von
Fall« einen ebenso vielschichtigen wie packenden Heimatroman. Noch vor
Erscheinen wurde das Buch 1883 zensiert. Zu anstößig wirkte der
Konflikt um das uneheliche Kind. Der spätere, ungeheure Erfolg des
Buches, zeigt jedoch, dass die Toleranz der Zeitge-nossen Ganghofers
unterschätzt wurde. »Der Jäger von Fall«, ein Frühwerk Ganghofers, in
dem der Einfluss des zeit-genössischen Realismus noch spürbar ist,
zählt zu den erfolgreichsten Romanen des Heimatdichters und wurde
mehr-mals verfilmt.Über mich 29.11.2010, 12.44 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
~Uno, due, tre, quattro~
Nach
der Hochzeit verändern sich die Dinge grundlegend - besonders, wenn man
wie Jan Weiler in eine italienische Großfamilie einheiratet: "Es gibt
nämlich einen riesenhaften Stammbaum, der sich in der Mitte in zwei
etwa gleich starke Äste teilt. Man hat sich vor vielen Jahren entgültig
zerstritten, aus Gründen, die keiner mehr so richtig kennt. Seitdem
heißt es vom einen Zweig, er sei blöd, und vom anderen, er sei geizig.
Die meisten Männer der einen Familienhälfte heißen Mario (blöd), die
meisten Männer der anderen heißen Antonio (geizig). Mein Schwiegervater
ist ein Antonio und gar nicht geizig. Jedenfalls lassen beide
Familienhälften kein gutes Haar aneinander."
Über mich 12.08.2010, 21.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
~Schrei so laut du kannst - keiner wird dich hören!~



Über mich 25.07.2010, 10.22 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
~Wie viel Wahrheit verträgt die Liebe?~
Den glücklichsten Tag ihres Lebens hat Harri sich anders vorgestellt. An ihrem dreißigsten Geburtstag wollte sie mit James vor den Traualtar treten - doch stattdessen landet sie mit einer Panikattacke im Krankenhaus. Und das war schon der zweite Anlauf. Harri weiß nicht, was mit ihr los ist. Ist sie einfach bindungsunfähig? Oder hat ihre Angst tiefere Ursachen? 
Über mich 25.06.2010, 22.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL
~Legendenstoff oder doch die Wahrheit?~
Im
bitterkalten Winter des Jahres 814 bringt die heidnische Frau des
Dorfpriesters ein Mädchen zur Welt: Johanna. Sie wächst in einer Welt
düsteren Aberglaubens auf, gegen den ihr Vater grausam zu Felde zieht;
er läßt sogar die Hebamme des Ortes als Hexe verfolgen. Ein Mensch
erkennt bei Johanna besondere Gaben - Aeskulapius, der Pädagoge aus dem
fernen Byzanz, weist sie als einziges Mädchen in die Lehren der
Philosophie und Logik ein. Doch beinahe wird Johanna ihr Wissensdurst
zum Verhängnis. Nur der Ritter Gerold, ihr Freund und späterer
Liebhaber, vermag sie vor dem grausamen Magister Odo zu bewahren. Nach
einem verheerenden Feldzug der Normannen weiß sie endgültig: Frauen wie
sie überleben in dieser Welt nicht. So geht sie als Mönch verkleidet
ins Kloster Fulda. Als Medicus betritt sie Jahre später Rom, die Stadt
des Papstes - wo die Wechselfälle des Schicksals sie schließlich selbst
auf den heiligen Stuhl bringen.
Über mich 23.06.2010, 21.16 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
~Gefrorene Seelen~
In der klirrenden Kälte des kanadischen Winters wird in einem Minenschacht, festgefroren in einem Eisblock, die grausig zugerichtete Leiche eines Mädchens gefunden. Und in der Provinzstadt Algonquin Bay sind noch drei weitere Teenager spurlos verschwunden. Detective John Cardinal glaubt, dass ein perverser Serienkiller sein Unwesen treibt. Doch die Wahrheit ist noch viel erschreckender...
Über mich 16.06.2010, 14.22 | (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL
~Venedig zur Zeit der Renaissance~
In
der Lagunenstadt ist so gut wie alles und jeder käuflich - bis auf
Amato Ferraro, den gewitzten und rätselhaften Chefkoch des Dogen. Der
kleine Dieb Luciano wird Lehrling in seiner Küche und ahnt nicht, in
welch große Intrige er damit gerät: Ist sein Chef im Besitz jenes
geheimnisvollen Kochbuchs, das nicht nur wegen seiner Rezepte von
unschätzbarem Wert ist??
Über mich 14.06.2010, 10.38 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ein literarisches Meisterwerk


Über mich 25.05.2010, 21.36 | (0/0) Kommentare | TB | PL
~Der Windigo geht um!~
Die
junge Polizistin Joe Frye muss in ihrem neuen Job gleich hart ran. In
der Kleinstadt Echo Bay im Norden Michigans verschwindet ein Mädchen
nach dem anderen. Als im Wald menschliche Knochen zusammen mit
geheimnisvollen Zeichnungen gefunden werden, scheint sicher, dass ein
von indianischen Mythen besessener Serienmörder sein Unwesen treibt. In
der kleinen Gemeinde macht sich Hysterie breit, und nicht nur Joe fühlt
sich völlig überfordert...
Über mich 22.05.2010, 00.34 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL